Gletschertour mit Pro Natura Aletsch
Sa., 19. Juni
|Treffpunkt: Talstation Moosfluh
Folge mit Pro Natura Aletsch den Spuren des Aletsch Gletschers und erfahre mehr über seine Geschichte, seine Zukunft und den Gletscherfloh.


Zeit & Standort
19. Juni 2021, 08:30 – 17:30
Treffpunkt: Talstation Moosfluh, Aletschpromenade 81, 3987 Riederalp, Schweiz
Teilnehmende
Beschreibung
Beschreibung
Erlebe eine unvergessliche Tour über den Grossen Aletschgletscher, den längsten Eisstrom der Alpen. Erfahre mehr über den Grossen Aletschgletscher und lerne seine Geschichte kennen, indem du die Gletscherspuren und Moränen im Gebirge erkennen und deuten lernst. Zusätzlich kannst du mit Pro Natura Aletsch diverse andere Phänomene auf dem Gletscher erforschen und mehr über die Klimaerwärmung und die geologischen Aktivitäten bei der Hangrutschung Moosfluh erfahren.
Ablauf
Die Exkursion ist nur als ganzätige Exkursion buchbar und dauert von ca. 8:30 bis 17:30 Uhr. Die reine Marschzeit beträgt 4 Stunden 30 Minuten und wird von altersgerechten Informationsblöcken und viel Anschauungsmaterial eingerahmt. Die Tour auf dem Gletscher wird durch einen Bergführer begleitet. Es sind keine gebirgstechnischen Erfahrungen notwendig.
Treffpunkt: 08:30 Uhr bei der Talstation Moosfluh.
Anreise: Grundsätzlich individuell. Du kannst um 08:03 Uhr mit der Bahn von Mörel Talstation nach Riederalp Mitte gelangen. Von Riederalp Mitte kannst du die Talstation Moosfluh zu Fuss in ca. 15 Minuten erreichen. Von…
Anmeldung
Teilnahme als YENO-Mitglied
Dieses Ticket beinhaltet die Teilnahmekosten für die Tagesexkursion mit Pro Natura Aletsch. Ein Teil der Kosten wird vom Verein YENO übernommen.
20,00 CHF
Verkauf beendet